Leipzig Connewitz - Szenestadtteil im Süden von Leipzig, geprägt von linksalternativer Subkultur und urbanem Charme nur etwa 3 Kilometer südlich der Innenstadt. (eventuell vergleichbar mit dem Schanzenviertel in Hamburg). Der gesunde Mix aus Kultur und Freiräumen ist besonders bei vielen jüngeren Leipzigern beliebt. Auch Studenten der nahe gelegenen Hochschule schätzen die kulturelle Vielfalt und die Nähe zum Auenwald. Die meisten Connewitzer leben gern in Ihrem Stadtteil und fühlen sich hier wohl. Großflächige Graffitis gehören zu Connewitz und prägen den Stadtteil, was Immobilieneigentümern oft unangenehm aufstößt. Der gesunde Mix aus urbaner Subkultur und bürgerlichem Leben eint die Bewohner in Connewitz, welche sich aus allen sozialen Schichten zusammensetzen.
Historie Connewitz: Wie die meisten Stadtteile Leipzigs ist auch das ursprüngliche Dorf Connewitz im Zuge der Eingemeindungswelle um 1900 ein Stadtteil von Leipzig geworden. Eine rege Bautätigkeit in dieser Zeit ließ Connewitz weiter wachsen, so dass die Übergänge in die
Leipziger Südvorstadt nicht mehr erkennbar sind.
In den 90er Jahren drohte einer Vielzahl der leerstehenden Häuser rund um die Stockartstraße zu verfallen und wurde in damaliger Zeit durch Künstler, Punks, Hippies besetzt. Ein Abriss der maroden Häuser wurde somit verhindert und bietet bis heute Freiräume für Individualisten. Viele weitere Informationen finden Sie auf unserer Leipziger
Stadtteil-Seite.