1
Anzahl der Objekte: 1 | 1
Obj.: 1 | 1

+++GEMÜTLICHE 2-RWG IN BELIEBTER LAGE VON EILENBURG+++

Hausansicht vorn Etagenwohnung Eilenburg
Hausansicht vorn
35.000,- €
 
Hausansicht hinten Etagenwohnung Eilenburg
Hausansicht hinten
Hauseingangsbereich Etagenwohnung Eilenburg
Hauseingangsbereich
Treppenhaus-Eingangsbereich Etagenwohnung Eilenburg
Treppenhaus-Eingangsbereich
Treppenhaus Etagenwohnung Eilenburg
Treppenhaus
Kellerbereich Etagenwohnung Eilenburg
Kellerbereich
Grundrisse Haus-Nrn. 21-24 3.OG re. WE 32 Etagenwohnung Eilenburg
Grundrisse Haus-Nrn. 21-24 3.OG re. WE 32
Kartenausschnitt Etagenwohnung Eilenburg
Kartenausschnitt
Energieskala Etagenwohnung Eilenburg
Energieskala

Objektart

Etagenwohnung

Adresse

04838 Eilenburg, Grenzstraße 24

Objektdaten

Objekt-Nr. 1360
Wohnfläche (ca.) 48,86 m²
Zimmer 2
Kaufpreis 35.000,- €
Informationen
Zustand
gepflegt
Ausstattung
WG-geeignet
Objekt ist vermietet
Fahrradraum
Details
Hausgeld (ca.)
99,- €
Anzahl Etagen
4
Einheit-Nr.
32
Badezimmer
1
Ausbaustufe
Schluesselfertigmitkeller
Erschließung
voll erschlossen

Das attraktive Mehrfamilienhaus befindet sich in einer beliebten Lage der Muldestadt Eilenburg. Die gemütliche Etagenwohnung im 3. Obergeschoss steht ab sofort zum Kauf bereit und bietet Ihnen komfortables Wohnen auf ca. 49 m² Wohnfläche. Das im Jahr 1983 massiv erbaute sowie gepflegte Gebäude erstreckt sich über vier Etagen und hebt sich durch seine solide Bauweise hervor.

Die lichtdurchflutete Wohnung beeindruckt mit einem durchdachten Grundriss und verteilt sich auf insgesamt zwei Zimmer, einem Tageslichtbad und einer separaten Küche. Das Tageslichtbad ist funktional mit einer Wanne, Waschmaschinenanschluss, einem Heizstrahler an der Wand, einem WC sowie einem Waschtisch ausgestattet.

Diese Wohnung bietet genügend Platz für einen Single oder ein Pärchen. Der sich im Keller befindene Fahrrad- und Trockenraum sowie das zur Wohnung gehörende Kellerabteil runden das interessante Wohnangebot ab.

Genießen Sie die Vorzüge der Gartennutzung, ideal für entspannte Stunden im Freien oder als Spielfläche für Kinder.

- 2-RWG im 3.OG
- Teppich-/ Fliesenboden
- helle freundliche Zimmer durch große Kunststofffenster mit Zweifachverglasung
- Tageslichtbad mit Wanne, WC, Waschtisch und Heizstrahler an der Wand
- Nachtspeicherheizung (Versorgungsvertrag Strom erfolgt separat über den Mieter)
- Kabel-Sat-TV verfügbar
- Waschmaschinenraum
- Fahrradraum
- Kellerabteil
- gepflegter Gartenbereich mit Spielplatz und der Möglichkeit zum Wäsche trocknen


Mit einem monatlichen Hausgeld von lediglich 99,00 EUR bleiben die Nebenkosten überschaubar.

Wir können Ihnen leider keine Wohnungsbilder anbieten, da die Wohnung vermietet ist und die Mieter nicht wünschen, dass diese im Internet veröffentlicht werden. Da die Mieter bereits längerfristig in der Wohnung wohnen (seit 2006), sind leider auch keine Leerstandsbilder mehr vorhanden. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.

Die Große Kreisstadt Eilenburg ist eine Stadt an der Mulde im Nordwesten von Sachsen am Rand der Dübener Heide, zirka 20 Kilometer nordöstlich der Universitäts- und Messestadt Leipzig. Die Stadt gehört zum Landkreis Nordsachsen und hat knapp 16.000 Einwohner; damit ist sie die viertgrößte Stadt im Kreis. Sie ist ein Mittelzentrum und gehört im weiteren Sinne zum Ballungsraum Leipzig-Halle, der Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland ist. Eilenburg ist mit zwei Bundesstraßen und einigen Bahnstrecken gut in das Straßen- und Schienennetz Sachsens und Mitteldeutschlands integriert.

Eilenburg liegt im Flusstal der Mulde südlich der Dübener Heide am östlichen Rand der Leipziger Tieflandsbucht. Die Mulde fließt durch die Stadt und trennt den Stadtteil Ost vom übrigen Stadtgebiet ab. Nördlich und südlich der Stadt fließt sie als Wildfluss mit vielen Mäandern durch eine breite Flussaue. Zudem mündet in Eilenburg die Lossa, aus den Hohburger Bergen kommend, in die Mulde. Dadurch war Eilenburg im August 2002 von der Jahrhundertflut stark betroffen, als das gesamte Stadtzentrum überflutet wurde.

Die nächsten größeren Städte sind im Südwesten Leipzig (20 Kilometer entfernt) und Taucha (15), im Westen Delitzsch (21), im Norden Bad Düben (16), im Osten Torgau (27) und im Süden Wurzen (12).

An die Stadt Eilenburg grenzen sechs Gemeinden: im Norden Zschepplin, im Nordosten und Osten Doberschütz, das schon Teil des Naturparks Dübener Heide ist, im Südosten Thallwitz im Landkreis Leipzig, im Südwesten Jesewitz, im Westen Krostitz und im Nordwesten Schönwölkau im Gebiet des Kämmereiforstes.

Die Lage Eilenburgs im Verlauf der alten Handelsstraße Via Regia und als Ausgangspunkt der Niederstraße war schon in früher Zeit günstig für die Entwicklung der Stadt.

Von der 1872 durch die Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn (HSGE) eröffneten Eisenbahnstrecke Halle-Guben ausgehend entstanden im Laufe der Zeit weitere Strecken nach Leipzig (1874), nach Wittenberg (1895) sowie nach Wurzen (1927). Eine weitere Verbindung nach Bitterfeld kam nicht über das Planungsstadium hinaus.

In der Nähe der Immobilie finden Sie einige Einkaufs-/ Versorgungsmöglichkeiten, in welchen Sie schnell und bequem die Dinge des täglichen Bedarfs einholen können.

Weiterhin gibt es eine gute Verkehrs- und Infrastruktur. Über die Bundesstraße B87 gelangen Sie über Taucha zur Autobahn A14 und A38.
(Quellenangabe: WIKIPEDIA)

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 13.12.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 62.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1994.
Die Energieeffizienzklasse ist B.

Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Eigentümers gemacht. Die Firma LE APIS Immobilien kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen. Fotos, Texte und Grafiken unterliegen dem Copyright der Firma LE APIS Immobilien.

****************************
Sie haben auch (ein) Haus oder eine Eigentumswohnung in dieser Gegend zu verkaufen?

Besuchen Sie unsere Tippgeberseite auf www.le-apis-immobilien.de

Genau für Ihre Immobilie könnten wir den passenden Käufer haben!
Fragen Sie doch einfach mal nach unter: 034298-54907-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@le-apis-immobilien.de
Für Verkäufer kostenfrei.
****************************

Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter undSachverständigen e.V.

Ansprechpartner

Ansprechpartnerfoto Frau Peggy Günther

Frau Peggy Günther
Telefon: 004934298549070
Telefax: 004934298549075
Mobil: 004915254250755
info@le-apis-immobilien.de

Energieausweis (Verbrauchsausweis)

Energieausweis-Skala bis 790px
Energieausweis Positions Pfeil bis 790px 62,70 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Energieausweis-Skala bis 623px
Energieausweis Positions Pfeil bis 623px 62,70 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Energieausweis-Skala bis 768px
Energieausweis Positions Pfeil bis 768px 62,70 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Energieausweis-Skala bis 481px
Energieausweis Positions Pfeil bis 481px 62,70 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Energieausweis-Skala bis 320px
Energieausweis Positions Pfeil bis 320px 62,70 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Weitere Informationen
Wesentlicher EnergieträgerELEKTRO
Energieausweis gültig bis2028-12-13
Energieausweis Jahrgangab dem 1.5.2014
Energieausweis WerteklasseB
Energieausweis Baujahr1994
Energieausweis GebäudeartWohngebäude
HeizungEtagenheizung
BefeuerungElektro

Objektanfrage

Sie haben noch Fragen zu dem Angebot oder wollen einen Besichtigungstermin vereinbaren, dann füllen Sie einfach das untenstehende Formular vollständig aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
* Pflichtfelder