Sie bevorzugen stadtnahes Wohnen? Dann ist diese gemütliche sowie gut geschnittene 2-RWG auf der Hauptstrasse 47 ein perfektes Domizil mit speziellen Wohlfühlfaktor.
Das Schlafzimmer befindet sich auf der linken Seite des Flures. Rechtsseitig des Flures gelangen Sie in das geräumige Tageslichtbad mit Dusche und Wanne . Geradeaus, entlag des Flures gelangen Sie ins Wohnzimmer mit offenem Küchenbereich.
Zur Wohnung gehört ein separater Abstellraum, welcher kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Dieser befindet sich im Treppenhaus
- helle und gemütliche schöne Dachgeschoss-Wohnung
- mit Einbauküche
- nur sechs Wohneinheiten auf einem privaten abgeschlossenen Hofgrundstück
- PKW-Stellplatz inklusive
- die Heizkosten (Gas) werden vom Mieter separat bezahlt und sind nicht in den Betriebskosten enthalten
- Bad mit Dusche, Fenster und Badewanne
- Abstellmöglichkeit im Haus
- Vollmöbliert - das abgebildete Mobiliar kann kostenfrei übernommen werden..
Holzhausen ist der Ortsteil 35 im Stadtbezirk Südost sowie ein Stadtteil von Leipzig. Er entstand zum 1. Januar 1999 durch Eingemeindung der bisher selbständigen Gemeinde Holzhausen in die Stadt Leipzig. Holzhausen umfasst die beiden Gemarkungen Holzhausen (mit dem alten Ortskern von Holzhausen) und Zuckelhausen (mit dem alten Ortskern von Zuckelhausen). Das Ortsbild prägen vor allem Einfamilienhäuser und kleine Villen aber auch Gutshöfe ehemaliger Großgrundbesitzer. Der Ortsteil verfügt über eine Grundschule mit Hort und Ganztagsangebot. Das Schulgebäude stammt aus dem Jahr 1901. Es gibt auch einen Kindergarten in Zuckelhausen namens Fuchsbau.
Der im Jahr 1900 eröffnete Bahnhof Holzhausen (heute Haltepunkt Leipzig-Holzhausen) liegt auf der Bahnstrecke Leipzig-Geithain. Die Regionalbahnlinie RB113 der DB Regio Südost verbindet Leipzig-Holzhausen stündlich mit dem Leipziger Hauptbahnhof und Geithain.
In Holzhausen verkehren die Buslinien 74 und 172 der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Des Weiteren befindet sich die Haltestelle "Meusdorf" der Straßenbahn-Linien 2 und 15 an der Stadtteilgrenze zwischen Meusdorf und Holzhausen.
Seit April 2021 bieten die LVB zusätzlich das Ridepooling-System Flexa Südost an, das auch die Nachbar-Stadtteile Probstheida und Meusdorf umfasst. Fahrten können per App oder Hotline gebucht werden. Es können viele zusätzliche, rein virtuelle Haltestellen bedient werden. (Quellenangabe: WIKIPEDIA)
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 3.11.2031.
Endenergieverbrauch beträgt 164.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2018.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Eigentümers gemacht. Die Firma LE APIS Immobilien kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen. Fotos, Texte und Grafiken unterliegen dem Copyright der Firma LE APIS Immobilien.
****************************
Sie haben auch (ein) Haus oder eine Eigentumswohnung in dieser Gegend zu verkaufen?
Besuchen Sie unsere Tippgeberseite auf www.le-apis-immobilien.de
Genau für Ihre Immobilie könnten wir den passenden Käufer haben!
Fragen Sie doch einfach mal nach unter: 034298-54907-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@le-apis-immobilien.de
****************************
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Energieausweis gültig bis | 2031-11-03 |
Energieausweis Jahrgang | ab dem 1.5.2014 |
Energieverbrauch für Warmwasser | enthalten |
Energieausweis Werteklasse | F |
Energieausweis Baujahr | 2018 |
Heizung | Etagenheizung |
Befeuerung | Gas |