1
Anzahl der Objekte: 1 | 1
Obj.: 1 | 1

+++SCHÖNE 2-RWG IN OBERBILK MIT BALKON +++

2022-12-28 16.39.17 Etagenwohnung Düsseldorf
2022-12-28 16.39.17
VERMIETET
Strassenansicht Etagenwohnung Düsseldorf
Strassenansicht
Ausicht vom Balkon Etagenwohnung Düsseldorf
Ausicht vom Balkon
Wohn-/ Esszimmer Etagenwohnung Düsseldorf
Wohn-/ Esszimmer
Wohn-/ Esszimmer Etagenwohnung Düsseldorf
Wohn-/ Esszimmer
Schlafzimmer Etagenwohnung Düsseldorf
Schlafzimmer
Schlafzimmer Etagenwohnung Düsseldorf
Schlafzimmer
Küche Etagenwohnung Düsseldorf
Küche
IMG_0298 Etagenwohnung Düsseldorf
IMG_0298
Balkon mit Zugang zur Küche / Schlafzimmer Etagenwohnung Düsseldorf
Balkon mit Zugang zur Küche / Schlafzimmer
Badezimmer mit Wanne Etagenwohnung Düsseldorf
Badezimmer mit Wanne
Badezimmer mit Wanne Etagenwohnung Düsseldorf
Badezimmer mit Wanne
Einbauschränke im Dielenbereich Etagenwohnung Düsseldorf
Einbauschränke im Dielenbereich
Abstellraum Etagenwohnung Düsseldorf
Abstellraum
Grundriss Etagenwohnung Düsseldorf
Grundriss
Lageplan Etagenwohnung Düsseldorf
Lageplan

Objektart

Etagenwohnung

Adresse

40227 Düsseldorf, Oberbilker Allee 284

Objektdaten

Objekt-Nr. 1176
Wohnfläche (ca.) 61,93 m²
Zimmer 2
Preis auf Anfrage
Informationen
Zustand
teil / vollrenovierungsbedürftig
Ausstattung
Balkon
Unterkellert
Abstellraum
Kabel / Sat-TV
Details
Anzahl Etagen
6
Bauweise
Massiv
Stellplatzart
Tiefgarage
Schlafzimmer
1
Bodenbelag
Fliesen, Teppich, Kunststoff
Ausbaustufe
Schluesselfertigmitkeller

Diese barrierefreie 2 Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich im 3.Obergeschoss eines gepflegten Wohnhauses, welches im Jahre 1969 errichtet wurde. Wenige Stufen oder eine für Rollstühle oder Rollatoren errichtete Auffahrhilfe führen in das Haus.

Beim Betreten des Hauses finden Sie ein gepflegtes Treppenhaus vor.

Die angebotene Wohnung ist mit einem großzügigen Dielenbereich mit Abstellkammer, einem innenliegenden Wannenbad, einem Schlafzimmer und Küche mit Zugang auf den Balkon, sowie einem großen Wohn-/ Essbereich ausgestattet.

Die Wohnung befindet sich in einem gebrauchten, aber gepflegtem Zusand. Bei Maler- und Bodenbelagstausch würde das benötigte Material eigentümerseitig gestellt werden.

Des Weiteren gehört ein Kellerraum sowie ein zur Wohnung gehörender Stellplatz mit zur Wohnung.
Einkaufsmöglichkeiten wie z.B. eine Metzgerei, Bäckerei, Discountläden etc. befinden sich fußläufiger Nähe!
Wir hoffen nette Mieter zu finden, die den Wert der Liegenschaft zu schätzen wissen!

- Balkon von 2 Räumen begehbar (Küche / Schlafzimmer)
- Fussbodenbelag Teppich / Vinyl / Fliesen
- Bodenbeläge sollten erneuert werden
- energiesparende Fensteranlagen
- elektrische Rolläden im Wohnzimmer
- helle Türen - im Wohnzimmer mit Lichteinlass
- Abstellraum innerhalb der Wohnung
- massive Einbauschränke im Dielen-/ Flurbereich und im Schlafzimmer
- Personenauszug im Haus
- gepflegtes Gemeinschaftseigentum

- Bei Maler- und Bodenbelagstausch würde das benötigte Material eigentümerseitig gestellt werden.

Oberbilk: Ein Stadtteil im Wandel - der zentrale Stadtteil Oberbilk befindet sich im östlichen Innenstadtrandgebiet, den Stadtteilen Bilk und Flingern-Süd benachbart. Der Kernbereich Oberbilks liegt innerhalb eines Gleisdreiecks, welches aus den Fernbahntrassen hinter dem Hauptbahnhof gebildet wird.

Südlich der Bahntrasse schließt der grüne Teil Oberbilks an. Ebenso groß wie der baulich genutzte Bereich ist der zum Stadtteil gehörende Volksgarten, auch "Südpark" genannt. Als grüne Lunge Düsseldorfs ist er nicht nur der größte, sondern auch der interessanteste Freiraum inmitten der Stadt.

Oberbilker-Markt und Oberbilker-Allee

Der Oberbilker-Markt erfährt zurzeit eine Neugestaltung: Die Straßenbahnhaltestellen an der Kruppstraße werden verlegt, sämtliche Freiflächen sollen eine einheitliche Oberfläche erhalten und der Wochenmarkt soll auf den vorderen Bereich des Platzes verlegt werden. Außerdem soll eine neue Spielfläche entstehen. Die Oberbilker-Allee dient als Nahversorgungszentrum, dessen Angebot über den täglichen Bedarf weit hinausgeht. Besonders groß ist das Angebot an internationaler Gastronomie und Märkten. Aufgrund des einst niedrigen Mietniveaus zogen viele Einwanderer aus verschiedenen Ländern in den Stadtteil. Rund um die Ellerstraße ist ein marokkanisches Viertel entstanden und am südlichen Ende der Kölner Straße leben viele südeuropäische Einwanderer. In unmittelbarer Nähe, direkt am Bahndamm, liegen Düsseldorfs Bordellstraße und einige Sex-Shops.

Drei Grundschulen, eine Hauptschule, eine Gesamtschule, eine Realschule, ein Gymnasium und zwei Berufskollegs befinden sich im Stadtteil. Komplettiert wird das schulische Angebot durch das Weiterbildungszentrum (WBZ) mit der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien und Räumen der Volkshochschule.
Das historische Zentrum des Stadtteils hat durch das Brachfalles der der Industrieanlagen sein Gesicht enorm verändert: "Postmodern" gestylte Bürokomplexe sind an Stelle der alten Fabriken getreten, hochrangige Dienstleistungen dominieren, wodurch das traditionelle Arbeitermilieu nahezu vollständig verschwunden ist. Innenhöfe wurden neu gestaltet, neue Wohnhäuser entstanden und am Oberbilker Markt wurde ein neues Justizzentrum gebaut. Immer mehr junge Leute ziehen in das Viertel, in dem sich zunehmend Szenelokalitäten bilden. Leider kommt es aber auch zu Verdrängungsprozessen, der ansässigen Bevölkerung durch einkommensstärkere Schichten, die höhere Mieten zur Folge haben. Die U-Bahnlinien 74, 75, 76, 77 und 79 verlaufen in Teilen der Kölner Straße. Dort befinden sich die U-Bahnhöfe Handelszentrum/Moskauer Straße, Oberbliker Markt, Ellerstraße und Oberbilk /Philipshalle. Weiterhin liegt im Stadtteil der S-Bahnhof Oberbilk mit den Linien 1, 6 und 68.

Die unterschiedlichen Wohnquartiere Oberbilks ermöglichen sowohl das Wohnen am Puls des Lebens als auch in ruhigen Seitenstraßen mit Altbaubestand auf vergleichsweise niedrigem Mietpreisniveau.

Quellenangabe:Sabine Bode / Immobilienscout24

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 3.1.2029.
Endenergieverbrauch beträgt 103.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1994.
Die Energieeffizienzklasse ist D.

Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Eigentümers gemacht. Die Firma LE APIS Immobilien kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen. Fotos, Texte und Grafiken unterliegen dem Copyright der Firma LE APIS Immobilien.

****************************
Sie haben auch (ein) Haus oder eine Eigentumswohnung in dieser Gegend zu verkaufen?

Besuchen Sie unsere Tippgeberseite auf www.le-apis-immobilien.de

Genau für Ihre Immobilie könnten wir den passenden Käufer haben!
Fragen Sie doch einfach mal nach unter: 034298-54907-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@le-apis-immobilien.de
****************************

Ansprechpartner

Ansprechpartnerfoto Frau Peggy Günther

Frau Peggy Günther
Telefon: 034298 549070
Telefax: 034298 549075
Mobil: 0152 54250755
info@le-apis-immobilien.de

Energieausweis (Verbrauchsausweis)

Energieausweis-Skala bis 790px
Energieausweis Positions Pfeil bis 790px 103 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Energieausweis-Skala bis 623px
Energieausweis Positions Pfeil bis 623px 103 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Energieausweis-Skala bis 768px
Energieausweis Positions Pfeil bis 768px 103 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Energieausweis-Skala bis 481px
Energieausweis Positions Pfeil bis 481px 103 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Energieausweis-Skala bis 320px
Energieausweis Positions Pfeil bis 320px 103 kWh / (m²*a) Energieverbrauchskennwert
Weitere Informationen
Wesentlicher EnergieträgerGAS
Energieausweis gültig bis2029-01-03
Energieausweis Jahrgangab dem 1.5.2014
Energieverbrauch für Warmwasserenthalten
Energieausweis WerteklasseD
Energieausweis Baujahr1994
HeizungZentralheizung, Fernheizung
BefeuerungGas