Haben Sie und Ihr Ehepartner gemeinsames Immobilienvermögen, stellt sich spätestens nach der Trennung nach der Scheidung die Frage, wie damit umzugehen ist.
Hier haben Sie nunmehr mehrere Möglichkeiten. Ob Sie sich für Räumung, Miete oder Versteigerung entscheiden, es gibt Vor- und Nachteile. Einige Entscheidungen sind für beide Parteien finanziell tragbar, während andere die Ex-Partner beider Parteien negativ beeinflussen können. Darüber hinaus kann Wohngemeinschaften auch eine wichtige Rolle bei der Einkommensteilung spielen. Deshalb sollten Sie wissen, worauf es beim gemeinsamen Wohnen nach Trennung und Scheidung ankommt.
Unser Immobilienratgeber "Trennung / Scheidung" klärt Sie umfassend und neutral auf!